1962
1988
Die 90er
1999
2003
Heute

Das Unternehmen
Von 1962 bis heute

1962
DER BEGINN EINER WUNDERBAREN GESCHICHTE
Alles beginnt 1962, als fünf begeisterte und unternehmungslustige Optiker aus dem Westen Frankreichs die Einkaufsgemeinschaft der Brillenoptiker (Groupement d’achats des opticiens lunetiers – Gadol) gründeten. Sieben Jahre später begann mit der Einführung der Marke Optic 2000 die Entwicklung der Marke und der Boom der Gruppe.

1988
INNOVATION ALS HERZSTÜCK UNSERER DNA
Als Pionier in der Optik-Distribution entwickelt Optic 2000 eine innovative Marketingstrategie, indem das Unternehmen bereits 1988 ein Angebot für Alterssichtige einführt: es handelt sich um das Konzept «Die 2.Brille ist gratis».

Die 90er
EINE BEEINDRUCKENDE ENTWICKLUNG
Anfang der 1990er Jahre verfügt unser Netzwerk, das inzwischen stark gewachsen ist, über eine beträchtliche Kaufkraft. Diese Stärke ermöglicht uns, unsere eigenen Marken zu entwickeln und den Verbrauchern attraktive Brillen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.

1999
EIN FULMINANTER MARKTEINTRITT IN DER SCHWEIZ
Die Gründung von Optic 2000 Schweiz im Jahr 1999 verleiht dem Unternehmen eine echte internationale Dimension. Im selben Jahr wurde die Tochtergesellschaft AUDIO 2000 gegründet, die es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf dem Markt für Hörakustik zu positionieren.

2003
EINE DYNAMISCHE EXPANSION
Die Übernahme der Marke Lissac, die für ihr Know-how bekannt ist, im Jahr 2003 legt den Grundstein, um ein wichtiger Akteur der Optikbranche zu werden.

Heute
EIN ZUKUNFTSORIENTIERTES UNTERNEHMEN
Optic 2000 ist heute ein unumgänglicher wirtschaftlicher Akteur im Bereich der Sehgesundheit. Das schweizerische Vertriebsnetz umfasst heute 50 Geschäfte, die über das ganze Land verteilt sind. Sein Marktanteil, die Qualität und die Stärke seines Netzes verleihen ihm ein besonderes Gewicht in der nationalen Wirtschaft. Die Marke Optic 2000 steht für das attraktive Versprechen von « Die 2. Brille ab CHF 1.- mehr », was eine « 2. solidarische Brille wird », für die CHF 1.- an Pro Juventute überwiesen wird.
1962
1988
Die 90er
1999
2003
Heute